Ich lerne immer noch dazu …

Ich habe die Blogparade Blopgparade: Lebenslanges Lernen. Was habe ich als Letztes gelernt? gestartet, da mich das Thema „Lebenslanges Lernen“ schon immer begleitet und ich gespannt bin, welche Erfahrungen andere damit gemacht haben und was ihr letztes „Lernerlebnis“ war.

Ein Sprichwort sagt: „Da wirst du alt wie eine Kuh und lernst immer noch dazu“. (Ich mag Kühe. Wie alt werden Kühe eigentlich?) Was habe ich als Letztes gelernt?

Wenn ich „Lernen“ auf gezielte Informationsaufnahme und Erwerb von Wissen beziehe, fallen mir natürlich meine beruflichen Fortbildungen ein. Ich mache gerne Fortbildungen und greife hier mal eine heraus: Von Januar bis April 2024 habe ich für mein Business als Gedächtnistrainerin an einer Fortbildung teilgenommen, in der es um das Erstellen von Onlinekursen und ihre Vermarktung ging. Onlinekurse mache ich schon länger, die besondere Herausforderung war hier das Arbeiten und das Marketing mit Social Media im beruflichen Kontext. Bisher hatte ich Facebook und Instagram nur für private Zwecke genutzt. Ich habe in dieser Fortbildung vieles dazu gelernt und vor allem auch, wie manche Dinge nicht laufen oder wie ich sie zukünftig nicht nutzen möchte ;-). Auch das sind wertvolle Erfahrungen! Gehirngerechtes Arbeiten mit Social Media werden mich zukünftig noch weiter beschäftigen, das bleibt eine spannende Herausforderung!

Lernen bedeuten für mich auch die tagtäglichen neuen Erfahrungen, die ganz ungeplant und oft auch sehr überraschend daherkommen. In meinen Ehrenämtern komme ich mit Menschen zusammen, die nicht unbedingt zu meiner „Blase“ gehören. Zuletzt war dies vor vier Wochen der Fall. In einer kirchlichen Veranstaltung mit dem Thema „Feministisch-queer-intersektional“ tauschten sich Menschen generationenübergreifend über ihre Erfahrungen aus. Das war sehr berührend und hat meine Sichtweise und mein Wissen um einiges erweitert. Der Vergleich von der feministischen zur queeren Bewegung zeigt viele Gemeinsamkeiten, leider auch sich wiederholende Widerstände in unserer Gesellschaft. Ich wünsche mir, dass mehr Menschen sich öffnen für ein lebenslanges Lernen – auch über die eigene Komfortzone hinaus!

Übrigens: laut Google können Rinder bis zu 25 Jahre alt werden. Die heute gezüchteten Milchkühe werden meist nach 5 bis 6 Jahren geschlachtet, da sie dann nicht mehr wirtschaftlich sind.

2 Kommentare zu „Ich lerne immer noch dazu …“

  1. Pingback: Blogparade: Lebenslanges Lernen. Was habe ich als Letztes gelernt? – Angelika Jahnke | Fit im Hirn – ein Leben lang

  2. Liebe Angelika,
    da geht es mir genauso wie dir. Aus eigenem Antrieb macht es mir so viel Spaß neue Dinge auszuprobieren und zu lernen.
    Dein Spruch am Anfang gefällt mir sehr, den kannte ich noch nicht.

    Ich werde bei deiner Blogparade teilnehmen und demnächst einen Artikel dazu schreiben.

    Herzliche Grüße von Anita

Schreibe einen Kommentar zu Anita Griebl Kommentieren abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen